Archiv der Kategorie: Allgemeines

Ich bin ein Unwetter :-(

Hallo Leute,

ja ihr habt richtig gelesen. Ich bin sogar schlimmer, als ein Unwetter. Meine Pflanzen haben Frost, Regen, Sturm und Hagel gut überstanden, aber mit Kürbisolli haben sie nicht gerechnet. Ich war dabei einen der 1000 Liter Wasserbehälter wieder mit frischem Wasser zu befüllen (was ca. 45 min. dauert), damit das Wasser etwas Abstehen und Temparatur bekommen kann. Doch dass der Sandberg unter dem Behälter nachgibt,  damit hätte ich nicht gerechnet. Fast 900 Liter Wasser ergossen sich mit einen Mal über den 1662 Stelts 09 und damit habe ich ihn ganz schön ramponiert. Das muss ein Unwetter erst mal schaffen, was ich in ca. 10 Sekunden geschafft habe.

Er hat an der Hauptranke einen Riss erlitten und das eine oder andere Blatt ist auch abgeknickt und teilweise ganz schön ramponiert. Doch die gute Nachricht ist, dass er wieder mit dem Wachsen begonnen hat und neue Blätter treibt. 🙂

Ich werde euch auf dem laufenden halten euer UNWETTEROLLI


4000 Besucher auf Kürbisolli.de

Hi Leute,

es ist ja wirklich Wahnsinn, dass schon nach 385 Tagen 4000 Besucher meine Seite besucht haben. Das hätte ich wirklich nicht gedacht und glaube wirklich sagen zu dürfen, dass ich darauf verdammt stolz sein kann :-). An dieser Stelle möchte mich bei allen bedanken, die sich meine Seite so gerne ansehen. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass ihr vielleicht mal den einen oder anderen Kommentar hinter den einzelnen Berichten hinterlasst. Auch wenn ihr bessere Ideen habt  oder  Fotos von euren Pflanzen veröffentlichen möchtet, könnt ihr mir diese schicken. Ich werde Eure Beiträge dann auf der Seite veröffentlichen.

Auf weitere 4000 besuche euer Oliver

Bist du nicht willig so wachse mit Gewalt

Hallo ihr Leser,

in meinem Bericht über die Wachstumsrichtung habe ich bereits beschrieben, dass man am Blätterwuchs erkennen kann, welche Wachstumsrichtung die Hauptranke nimmt. An dieser Stelle muss ich noch mal etwas modifizieren, denn die Ranken können dennoch etwas von der Richtung, die man gerne haben möchte, abweichen. Hierzu helfe ich mit Stöckchen etwas nach, um der Ranke die gewünschte Richtung vorzugeben. Die beiden roten Pfeile zeigen die Stöckchen. Der orangene Bogen markiert die ursprüngliche Wachstumsrichtung.

Alles gute euer Kürbisolli

Wurzelschonend auspflanzen

Hier meldet sich wieder Dr. Kürbis mit einem weiteren Trick, der leider recht spät kommt. Um die Pflanzen gut aus den Anzuchttöpfen oder Eimern zu bekommen, schneide ich sie in 2 Hälften und klebe sie dann wieder mit Klebeband zusammen. Wenn es dann soweit ist, bekommt man die Pflanzen ganz leicht und ohne Wurzelbeschädigungen aus dem Eimer. Hier habt ihr mal ein paar Bilder dazu, auf dem man schön die Wurzeln sehen kann, die so bei der Pflanzung keinen Schaden nimmt.

Bis zum nächsten Artikel wünsche ich Euch alles Gute. Euer Kürbisolli