Archiv der Kategorie: Allgemeines

Wieder Licht im Camland

Mensch ihr Lieben, heute ist mir aufgefallen, dass das Kamerabild ganz schwarz ist … kann mir jemand sagen ,wie lange das schon so ist ???? Na ja ich schaue eher selten rein und habe nur per Zufall das Malheur entdeckt. Habe es aber wieder hinbekommen ohne Compi-Spezialisten. Ein klassischer Elektriker-Trick half ….. Stecker ziehen und wieder neu starten trallaaaaaaaaa siehe daaaaaaaa

Ist ja auch halb so schlimm, denn in den letzten Wochen gab es ja eher weniger zu sehen. Aber in knapp 53 Tagen starte ich wieder traditionell am 11.04.2012 in die neue Saison und dann könnt ihr wieder verfolgen, wie die Pflanze und später auch der Kürbis, sich entwickeln oder auch nicht.

Ich hoffe ihr behaltet immer den Durchblick

Euer Kürbisolli

Bodenprobe 2012 entnommen

Heute war der Boden mal so aufgetaut, dass ich ohne Kettensäge und Presslufthammer im Gewächshaus dem Boden eine Probe entreißen konnte. Das Gewicht der Probe sollte 500g betragen und muss an verschiedenen Stellen über auf dem Patch entnommen werden.

Die Probe wird von einem Bekannten aus einem Nachbardorf , der im Agrarwissenschaftlichen Institut Müncheberg arbeitet untersucht. Ich bin gespannt, wie sich der Boden in den 2 Jahren verändert hat. Das letzte Mal wurde der Boden 2010 untersucht.

Es geht langsam wieder los… freu freu freu

Euer Kürbisolli

Neuer Weltrekord 2011 !!!!!!!!!

So liebe Züchtergemeinde hier etwas nachgereicht …. wieso sollte es anders sein, als in den letzten 2 Jahren, der Weltrekord 2010 von Chris Steves ist eingestellt. Die neuen Weltrekordhalter sind nun Jim and Kelsey Bryson aus Ontario, Canada. Die Familie überbot mit  1818,5 lbs (824,8 kg) den alten Weltrekord um knapp 2,8 kg.

Hier mal ein Bild von diesem Prachtexemplar

Bin gespannt wie sich das noch weiter entwickelt und wann ich endlich einen 1900 lbs´er in meinem Garten zu liegen habe 🙂 Wer Interesse an einem Kern von dem „Dicken“ hat,  kann hier auf „Crazy-Growers“ bei der Silent-Seed-Auction bei der LOT 12 mitbieten. Die Auktion läuft noch bis zum 19.02.2012.

Das wars erst mal wieder von meiner Seite aus. Euch weiterhin alles Gute und viel Spaß beim Bieten

Euer Kürbisolli

Austausch unter Züchtern

Ja.. Züchter von Riesenkürbissen zu sein, heißt nicht nur einsam täglich seine Pflanzen zu hegen und zu pflegen oder gar im Internet nach Informationen zu Googlen, um in der kommenden Saison einen schönereren oder größereren Kürbis im Garten liegen zu haben. Das alles gehört sicher dazu, aber ich bin der Meinung, dass der Austausch von Informationen unter Züchtern und das persönliche Kennen ein wichtiger Aspekt ist, der oft zu kurz kommt oder als nicht so wichtig angesehen wird. Durch das Treffen anderer Züchter wird das Züchten zu einer Art  Teamsport und macht gleich doppelt so viel Spaß!!!

Hier in Berlin/Brandenburg hat sich durch das Engagement einiger Züchter in den letzten 3 Jahren eine tolle Züchtergemeinschaft gebildet, die sich in regelmäßigen Abständen in Berlin trifft, um untereinander Kerne, Informationen und Tipps zur Zucht austauschen. Wir treffen uns vor Beginn der Saison, um Ziele, Projekte und Versuche zu kommunizieren und dann im Dezember zum Saisonausklang, um zu sehen, was aus all dem geworden ist.

Das 1. Treffen: * Hier*

Das 2.Treffen: *Hier*

Das 3.  Treffen: War ich verhindert 🙁

Das 4. Treffen: *Hier*

Dazu kommen kleinere Patchtouren oder Besuche Einzelner bei den Züchtern im Laufe des Jahres ,wo bei Kaffee und Kuchen, oder Besichtigung der Vorbereitungen die Gemeinschaft immer mehr gefestigt wird. „Think Berlin/Brandenburg“. Ich möchte hier auch noch mal für das 6. Züchtertreffen Berlin/Brandenburg werben, das am18.03.2012 am Alex im Restaurant „Alex“ um 14.00Uhr stattfinden wird. Die Links zeigen eine kleine Auswahl der Treffen.

Auch deutschlandweit treffen sich die Züchter, die im Riesenkürbisforum Crazy Growers ihr „Unwesen“ treiben 1x im Jahr. An der steigenden Teilnehmerzahl von Jahr zu Jahr ist zu erkennen, dass ich nicht der Einzige bin, der so denkt. Dieses Treffen findet am 10.03.2012 in Braunfels (Hessen) statt und freut sich über jeden Teilnehmer.

Ich werde in meinem Block weiter über diese Treffen berichten und hoffe, dass der eine oder andere Lust bekommt mal mit von der Partie zu sein. Schreibt einfach eine Mail an mich und ich leite dann weitere Details weiter. Anfänger sind wir alle mal gewesen und hätten uns gewünscht, bei einem solchen Treffen mal mit machen zu können.  

Euer Kürbisolli

 

 

Patchlayout 2012

So ihr Lieben,

nun habe ich es mal geschafft mir Gedanken darüber zu machen, was ich 2012 für Kürbisse pflanzen will. Das kann sich natürlich jeden Tag noch ändern, solange die Seedauction auf Crazy-Growers noch nicht vorrüber ist. Aber im Groben wird es schon so kommen, wie ich es euch mal graphisch etwas aufbereitet habe.

Belegung der Beete (Patch1-3) 2012

Patch 2 ist mein Gewächshaus, wo die Bedingungen doch etwas optimaler sind, als auf den beiden danebenliegenden Freiland Patches. Was pflanzt ihr denn so in diesem Jahr ? Oder braucht noch jemand Kerne? Top Kerne gibt es zu suuuper Preisen auch im Kürbisolli´s-Shop.

Euch alles Gute Euer Kürbisolli