Archiv der Kategorie: Allgemeines

Andreas Baumert auf Visite in Brandenburg

Am letzten Wochenende gab es hohen Besuch in Kürbisollis Patch. Andreas Baumert vom Team „Heavy East“, der antierenden Europameister von 2010 gab sich die Ehre und schaute mit seiner Freundin mal vorbei. Er war ganz in der Nähe und hat sich etwas Zeit genommen, um zu sehen, wie es seinen Kernen bei anderen Züchtern so ergeht. Bin mir nicht so ganz sicher, ob ich noch mal einen Kern von ihm bekommen werde 🙂 Nachdem er meine Blätter besichtigt hat, die alles andere als gesund aussahen.

Dennoch haben wir uns toll unterhalten und waren zum Abschluss noch auf der Sommerrodelbahn, um ein Paar Runden zu drehen und die Location der 1. Offenen GPC Wiegemeisterschaft Berlin/Brandenburg zu besichtigen. Alles in allem war es ein sehr gelungener Nachmittag und ich freue mich auf eine Fortsetzung, wenn möglich in Görlitz und noch in diesem Jahr.

Alles gute Euer Kürbisolli

Trotz Milben 250 kg

Ja die 250 kg sind nun überschritten und mein Dicker wächst zwar langsamer, aber dennoch munter in Richtung 300 kg weiter. Im Moment macht er etwa 4-5 kg am Tag und bekommt nun auch etwas Farbe. Das ist der erste Kürbis, der von der Farbe her, mal nach klassischen Kürbis aussieht.

So zufrieden ich mit meiner ersten Gewächshaus-Saison auch bin, möchte ich nicht die Nachteile verschweigen. Es gibt Probleme mit denen ich zwar schon gerechnet habe, aber dennoch irgendwie überrollt wurde. Angefangen hat es mit ein bisschen Mehltau, der schon am 19.07.2011 von mir entdeckt wurde. Diesen habe ich mittels „Universal Pilzfrei M“ von Bayer sehr gut in den Griff bekommen. Das Zweite Problem waren die Blattläuse, die am 12.07.2011 Einzug in die Blätter hielten.

Ich habe versucht, diese Biester mit „Spruzit“ von Neudorff zu bekämpfen und musste das Zeug direkt auf die Läuse sprühen . Habe in der Pflanze mehr Schaden angerichtet als nutzen (einige Blätter abgeknickt usw.) und die Viecher gingen einfach nicht weg. Erst als ich so um den 05.08.2011 ein Milbenproblem bekam

und das mit Milben-Ex Kiron von Strähler angefangen habe alles zu besprühen ist endlich Ruhe eingekehrt. Doch die Pflanze hat ganz schön schon gelitten. Dennoch bin ich Optimistisch meinen eigenen persönlichen Rekord von 324kg in diesem Jahr zu Toppen.

Ich hoffe euch ergeht es besser als mir euer Kürbisolli

Wetter meets Kürbis

Gestern flimmerte im RBB wieder mein Kürbis über die Mattscheibe. Wettermann Attila Weidemann und sein Team besuchten mich und meinen Kürbis gestern Nachmittag, um das Wetter für Brandenburg aus meiner grünen Hölle zu moderieren. Es war wieder einmal eine tolle Erfahrung und das ganze Team war netter, als das Wetter das sie angesagen mussten. In den kommenden Tagen werdet ihr das Video hier auf meiner Seite anschauen können.

Byebye Euer Kürbisolli

220kg geschafft

So ihr lieben, die 200 kg-Hürde ist genommen und ich bin sehr zufrieden, obwohl ich auch ein kleines Problem mit falschem Mehltau habe (ich denke dass es falscher Mehltau ist):-). Hier mal ein Bild dazu:

Dennoch hat er heute die 220,6 kg Marke geknackt und der Kürbis sieht am Stiel und an der Blüte noch gut aus.Er zeigt noch keine Anzeichen von Split. Oh Gott das hätte ich wohl nicht sagen dürfen oder ?? Na warten wir es mal ab. Der Kürbis hat nun ein durchschnittliches Wachstum von 5,4 kg pro Tag.  Damit bin ich sehr zufrieden, wenn man die nächtlichen Temperaturen von 9°C-12°C in den letzten 7  Tagen berücksichtigt.

In den kommenden Tagen soll es ja zum Glück wieder etwas wärmer werden und dann, hoffe ich, wird die tägliche Zunahme von im Moment etwas 10 kg je 24 Stunden auf 14-16 kg ansteigen.

Euch weiter hin alles Gute. Euer Kürbisolli

Spionage erwünscht :-)

Heute habe ich Besuch von Christian Klug bekommen und habe mit ihm den Vormittag ein wenig im Patch verbracht, den Stand meiner Pflänzchen begutachtet und Erfahrungen ausgetauscht. War ein kurzweiliger Vormittag und findet seine Fortsetzung am 12.08.2011 auf Christians zweiter Patchtour.Hier ist im Anschluss ein Grillerchen geplant. Ich bin schon jetzt gespannt, wie es bei ihm im Patch aussieht und freue mich auf die Gespräche und Berichte der anderen Züchter. Auf dem Bild ist mein 1472 Baumert 2010 zu sehen, der nun nach OTT ein gerechnetes Gewicht von 186,9kg hat.

Ich hoffe mein Kürbis bleibt weiterhin so gesund, wie bisher, wobei wir nun langsam in die kritische Phase von 200 kg kommen, wo ein Split nicht selten ist und jeden heimsuchen kann. Splitfreie Saison wünche ich allen… Euer Kürbisolli