Archiv der Kategorie: Allgemeines

Geohumus bei Kürbisolli

Viele fragen mich, seit Kürbisolli´s Shop online ist, wo und wie ich Geohumus anwende und wieviel sie bräuchten für eine Saison. Zuersteinmal: man kann nix pauschalisieren, denn bei Dosierung und Anwendung kommt es ganz auf den Boden an, den man zur Verfügung hat. Ich setze Geohumus vor allem in der Anzucht ein,

um Feuchtigkeit gleichmäßig für die Keimlinge verfügbar zu halten. Ich halte mich da an die Packungsbeilage und bringe im Wurzelbereich etwa einen Esslöffel ein.  Im letzten Jahr habe ich Geohumus auch im Patch II eingebracht, da der Boden bei uns in der Region sehr sandig ist und muss sagen, dass die Pflanze optisch (sehr grün) besser aussah, als die im Patch I. Auch das Blattwerk war deutlich größer entwickelt, als im Patch I.


Jedoch sind es 2 verschiedene Kerne gewesen und die Unterschiede könnten auch genetisch bedingt gewesen sein. Wer es dennoch testen möchte, dem empfehle ich etwa 5 kg in ca. 50 cm Tiefe auf einen m² einzustreuen. Geohumus kann etwa das 40fache seines Eigengewichtes an Wasser aufnehmen und lockert durch sein Aufquellen und Zusammenschrumpfen den Boden zusätzlich noch etwas auf (sieht man auch gut auf dem oberen Bild, wie beim rechten Topf die Erde durch Geohumus hochgedrückt wird). Wenn einer von euch auch Erfahrungen mit Geohumus hat, freue ich mich mal einen Bericht hier veröffentlichen zu dürfen.


Alles gute Euer Kürbisolli

Kürbisolli´s Shop ist eröffnet!!!!!!!!!!!!!!!!

Zuerst möchte ich Euch und euren Familien ein gesundes neues Jahr 2011 wünschen. Möge es euch alles gelingen und ihr mir weiter treu bleiben.

Wie angekündigt, habe ich heute die virtuelle Tür zu meinem Shop aufgeschlossen und hoffe, dass der Shop gut ankommt. Der Shop befindet sich zwar noch nicht in dem Zustand,  in dem ich ihn gerne eröffnet hätte, aber ich bin auf gutem Wege dahin. Ich werde noch weitere Produkte in meine Angebotspalette aufnehmen und an der Übersicht im Shop arbeiten. Ich bin sicher, ihr seht es mir ein wenig nach. Dennoch hoffe ich, dass er euch gefällt und wünsche natürlich viel Spass beim Stöbern in Kürbisolli´s Shop.

Kürbisolli´s Shop

100 Tage bis zum Saisonstart

Es ist eine lange Zeit zwischen der Ernte und dem neuen Saisonstart. Trotzdem braucht man diese Zeit für die Vorbereitungen, wie z. B. Bodenaufbereitung, Optimerungsarbeiten an der Bewässerung, Kerne für die kommende Saison ergattern und so könnte ich noch einiges aufzählen. Ich hoffe, ihr seid gut gerüstet und wenn ihr noch Kerne sucht, dann schaut doch mal unter Kürbisolli´s Shop rein. Außer Kernen wird hier das eine oder andere angeboten, was für die kommende Saison nützllich sein könnte. Für Verbesserungen und Vorschläge, um das Angebot zu erweitern, bin ich dankbar.

Im Moment gibts außer über meine Shop-Eröffnung nicht all zu viel zu berichten. Allerdings bietet sich hier für euch die einmalige Gelegenheit eure Berichte über eure Kürbiszucht an mich zu senden und ich werde diese dann auf meiner Homepage veröffentlichen. So bietet sich für euch die Möglichkeit Anregungen von anderen Kürbiszüchtern zu bekommen und eure Erfahrungen untereinander auszutauschen und so eure zukünftigen Zuchtergebnisse zu verbessern.  Also fleißig mitgemacht und rege ausgetauscht, dann vergeht die Wartezeit schnell und schon könnt ihr eure neu gewonnenen Tipps in die Praxis umsetzen.

Ich hoffe, dass eure Wartezeit nicht all zu langweilig ist und freue mich schon auf eure Bilder, die ihr mir auch im kommenden Jahr zusenden werdet.

Nun bleibt mir noch zu sagen: Euch und euren Familien alles Gute und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011. Euer Kürbisolli

Gewächshaus in weiß

Da denkt man die Vorbereitung wären beendet und der geschundene Körper könnte sich etwas erholen und dann das! Etwa 20 cm Schnee drohen die Haut des Folientunnels einzudrücken.

Also stapfte ich zum Schuppen und bewaffnete mich mit einem Besen, um den ganzen Schnee vom Zelt zu fegen. 30 min später war es vollbracht doch es wird nicht lange dauern, dann muss ich wohl wieder ran, denn es schneit heute schon den ganzen Tag ohne Unterbrechung und es sieht nicht so aus, als ob es aufhören wird.

Hier noch mal ein Bild vom inneren des Folientunnels


Wie sieht es bei euch auf den Patches so aus ??? Sicher nicht anders :-)oder ??? Wünsche euch “gut schneeschieb“ und einen ruhigen vierten Advent euer Kürbisolli

12,5 Tonnen Muttererde für Patch III

Gestern ist die letzte Fuhre Muttererde angeliefert worden, um mein Patch III noch weiter zu verbessern. Die 12,5 Tonnen Erde zu verteilen wird diese Jahr wohl nix mehr werden, da der Winter uns hier in Brandenburg fest im Griff hat. -12°C sollen die Tage werden. Was bedeutet, dass kein Verteilen mehr möglich ist (schade auber auch 🙂 ).

Auch die letzten Blättersäcke liegen noch unverteilt am Gewächshaus und müssen sich bis zum Frühjahr gedulden. In den kommenden Tagen soll noch mehr Schnee dazu kommen.

Wie auch ich, hat mein Vater nun seinen ca 42m² Patch fertig präpariert und ist voller Optimismus, mich in der kommenden Saison wieder mal nach 3 Jahren zu übertrumpfen. Ich bin gespannt, wer am 03.10.2011 beim Kürbiswiegen den schwereren Kürbis auf die Waage legt.


Ich hoffe, dass ihr alle mit euren Vorbereitungen fertig seid und wünsche euch eine ruhige Weihnachtszeit Euer Kürbisolli