Alle Beiträge von turijan

Legaler Kürbisklau :-)

Ein kleiner Raubzug ins 75 km entfernte Berlin Teltow war heute angesagt. Dank Martins (Cürbitrix) Fleiß, Platz und Engagemente hat er so viele Kürbisse, dass er mir auf Nachfrage einen Teil seiner tollen Zucht aus diesem Jahr für Dekozwecke zur Verfügung stellt .

Die Kürbisse sollen auf der Kürbiswiegemeisterschaft in Bad Saarow für das richtige Ambiente sorgen. Alleine war das natürlich nicht zu schaffen und so habe ich mir einen Kollegen und einen Nachbarn geschnappt, um die ca. 500 kg Kürbis in Anhänger und Auto zu verladen. Durch den glitschigen Lehmboden war das nicht so einfach, wie erst gedacht, aber am Ende hat doch alles gut geklappt.

Danke an dieser Stelle noch mal an Martin für die Kürbisse und natürlich an meine beiden fleißigen Helfer. Kürbiszüchten ist eben Teamsport 🙂

Byebye euer Kürbissportler

Aktuelle Bilder

So ihr Lieben,

es ist mal wieder an der Zeit für aktuelle Bilder von meinem „Dicken“. Informationen zum Gewicht möchte ich nun nicht mehr rausgeben, um die Spannung für alle Besucher  und Teilnehmer etwas zu erhöhen. Kann aber schon jetzt sagen, dass ich mehr als zufrieden bin mit der Saison 2011, wenn er heile bleibt.

Auf dem zweiten Bild ist aber schon deutlich zu erkennen, dass die Wildkräuter schon die Oberhand über Patch II gewonnen haben und der Kürbispflanze kaum noch Luft zum Atmen lassen.

Ich möchte in diesem Zusammenhag noch mal an alle Züchter, die an der 1. offenen GPC Kürbismeisterschaft Berlin Brandenburg teilnehmen möchten, appelieren auf der Internetseite www.kuerbismeisterschaft-bb.de unter Anmeldung das Anmeldeformular auszufüllen. Mitmachen können alle Züchter, die mehr als 30kg Kürbis vorzuweisen haben.

Alles gute für eure Kürbisse euer Kürbisolli

Werbung auf dem Bauernmarkt

Am Sonntag waren mein Vater, Larissa und ich auf dem 7. Handwerker- und Bauernmarkt  in Fürstenwakde/Spree mit einem kleinen Kürbisverkaufs- und Promotionstand vertreten. Bei schönstem Wetter  haben wir fast 1.000 Handzettel an die vielen Besucher verteilt, darüber hinaus sehr nette Gespräche geführt und fachgesimpelt. Es ist wirklich toll zu erleben, wie groß das Interesse für dieses, doch seltene, Hobby ist. Larissa, meine Tochter, spielte die Fee am Glücksrad, wo Kinder einen von ca. 200 Minikürbissen gewinnen konnten. Ich sage mit Stolz: sie hat wirklich alle Minikürbisse rausgehauen. Klasse Leistung kleine Prinzessin 😉

Ich konnte einige Kerne unter die Leute bringen, die ich vom Tag des „Offenen Gartens“ aus dem letzten Jahr übrig habe (Dank an Andreas ( LUMINA )). Hoffentlich werden dann in 2012 viele „Dicke Dinger“auf der 2. Wiegemeisterschaft vertreten sein. Hier der  Link des „Stadtfotograf“ aus Fürstenwalde unter dem seine wirklich tollen Fotos vom Handwerker- und Bauernmarkt veröffentlicht sind.  Auf dem einen oder anderen Bild sind Larissa, mein Vater und ich in Action zu sehen.

Freue mich auf´s Wiegen euer Kürbisolli

Die Meisterschaft steht vor der Tür

So ihr Züchter und Interessierte, das Ende der Saison 2011 ist nun absehbar und über meinen Kürbis gibt es nicht mehr all zu viel zu berichten. Nur noch was die Waage am 02.10.11 zeigt, ist interessant und beendet alle Rechnereien und die damit verbundenen Spekulationen, wie schwer er denn nun ist?  Noch 24 Tage bis zur 1. Offenen GPC Kürbismeisterschaft Berlin/Brandenburg in Bad Saarow, wofür sich schon einige Züchter angemeldet haben, um ihre Kürbisse wiegen zu lassen.

Wer Lust hat diese Veranstaltung zu unterstüzen, kann sich im Downloadbereich das Plakat runterladen und es in einem Geschäft, einer Tankstelle oder Ähnlichem aushängen.

Aktuelles Werbeplakat

Liebe Züchter, wenn ihr einen Kürbis mit über 30 kg Gewicht gezüchtet habt, meldet euch auf der Seite http://www.kuerbismeisterschaft-bb.de/ unter „Anmeldung“ zum großen Wiegen an. Nur so kann ich für alle Teilnehmer planen und die  Preise  kommen an den Mann oder die Frau. Ich freue mich schon jetzt auf eure „Dicken Dinger“ und denkt dran: Nicht nur Größe zählt, denn es wird auch ein Preis für den schönsten Kürbis vergeben. Jeder Teilnehmer erhält ein Züchterpackage für die kommende Saison. Was drin ist? Kürbis-Samen,  Düngermittel, so wie eine  Teilnahme-Urkunde .

Also wir sehen uns am Tag der Meisterschaft in Bad Saarow auf der Sommerrodelbahn. Nicht vergessen!!! Jede Eintrittskarte beinhaltet automatisch eine Freifahrt auf der Sommerrodelbahn!!!!!

Ich eine tolle Veranstaltung  und ich freue mich schon riesig auf die Kürbisse aller Züchter.

Euer Kürbisolli

Ende in Sicht :-)

Ja ihr Lieben die Saison 2011 neigt sich dem Ende zu und ehrlich gesagt, bin ich auch ganz froh, wenn der „Dicke“ nun endlich auf die Waage kommt und das Düngen, Wässern, Rechnen und tägliche Messen ein Ende hat. Das Blattwerk wird nun auch immer mehr von Brennesseln und anderen, mir nicht bekannten, Wildräutern überwuchert. Hier habe ich auch keine Chance es zu rupfen, da ich mehr Schaden als Nutzen anrichten würde (Elefant im Porzellanladen sage ich nur dazu). Dennoch verfolge ich meinen Düngerplan weiter, auch wenn sich die Wildkräuter darüber warscheinlich mehr freuen, als der Kürbis und hoffe noch auf ein paar Kilogramm.

Dennoch glaube ich schon jetzt sagen zu können, dass es eine aufregende und gute Saison 2011 war. Es sieht auch so aus, dass ich meinen persönlichen Rekord von 324,5kg wohl in diesem Jahr toppen werde (wenn die Kürbiswand nicht so dünn wie Stullenpapier ist). Ich hoffe bei euch war die Saison auch zu eurer Zufriedenheit, trotz der schlechten Wetterbedingungen.

Alles gute euer Kürbisolli