Archiv der Kategorie: Allgemeines

Kürbisolli´s Shop in Arbeit

Ja ihr lieben, nun ist schon fast ein 1 Jahr vergangen, seit ich begonnen habe, an einem Kürbisolli-Shop  zu arbeiten. Hier soll man Alles kaufen können, was rund um´s Kürbiszüchten benötigt wird. Von Düngemitteln z. B. der Firmen Geohumus & Lithovit , über Equipment, wie z. B. Hebewerkzeugen zum Bergen von Riesenkürbissen, Kürbiskernen usw. findet hier jedes Züchterherz fast alles, was es sich wünscht. Darüber hinaus möchte ich allen interessierten Kürbiszüchtern eine Plattform bieten, ihre Kerne über diesen Shop zu verkaufen. Ich stelle mir vor, dass der Züchter mir 10-20 Kerne zukommen lässt, Preis und Herkunft des Kernes angibt und dann 40% vom Erlös erhält. Die individuellen Konditionen können noch verhandelt werden. Ich bin überzeugt, dass meine kleine Kürbisolli-Seite mit über 8000 Besuchern in 2 Jahren ein guter Platz ist, um Eure Kerne in die große weite Welt hinauszutragen. Auch Long-Gourd– oder andere Kerne von z.B. Risensonnenblumen sind interessant und würde ich gerne in meinem Shop anbieten . Wer Interesse hat, seine Kerne über meinen Shop an den Mann zu bringen, schreibt mir einfach eine Mail. So wird mein Shop aussehen:


Das Soft-Opening startet am 01.01.2011 getreu dem Motto: Neues Jahr, neue Projekte.

Zu guter Letzt noch ein Hinweis in eigener Sache. Mein Projekt soll auf keinen Fall als Konkurrenz zum geplanten Samen-Shop mit karitativem Hintergrund der Crazy Growers verstanden werden. Als der Newsletter der Crazy Growers in meinen E-Mail-Postfach landete, saß ich eine ganze Weile wie ein begossener Pudel vor dem PC und starrte immer wieder auf den Inhalt der Mail. In meinem Züchter-Herzchen hatte ich mich schon von meinem kleinen Shop verabschiedet, weil ich dem Crazy Growers-Projekt nicht im Weg stehen wollte. Doch meine Frau hat mir einen verbalen Tritt in den Hintern verpasst und mir Mut gemacht, die viele Arbeit für den Shop nicht umsonst gewesen sein zu lassen und den Shop trotzdem ans Laufen zu bringen. Es ist mir aber ein Bedürfnis gewesen, diese Zeilen zu schreiben.

Eine besinnliche Adventszeit für Euch und eure Lieben wünscht Euer Kürbisolli

Die Konkurrenz schläft nicht (Papa´s Patch)

Auch bei der Konkurrenz tut sich was in Sachen Patch-Expansion. Meinen familiärer Widersacher, Eberhard Langheim (mir näher bekannt, als mein Erzeuger ,den ich liebevoll Papa nenne), hat ebenfalls das Fieber doller gepackt als ihm lieb ist. Er hat nun begonnnen, sein Patch zu erweitern (ca.42 m²) und ist vom Projekt „Hochbeet“ auf „Kürbisfeld“ umgestiegen. Obwohl er dieses Jahr einen tollen Erfolg mit seinem Hochbeet feiern konnte und einen 254,5 kg Kübis züchtete. Sein Kürbis hatte darüber hinaus auch noch eine prächtige Farbe.

Aber nun ist bei ihm Expansion angesagt, um wohl in der kommenden Saison einem größeren Kürbis als meinen zu präsentieren. Auch hier wird mit Blätter und Mist für die richtige Grundlage gesorgt. Aber wer genau hinsieht, kann erkennen, dass bei aller Konkurrenz untereinander  unterstützt wird (z.B. mit Geräten, wie meiner Fräse).

Grüße an alle Konkurrenten euer Kürbisolli

3 Züchtertreffen in Berlin

Am Samstag war es mal wieder so weit: die Preußische Riesenkürbiszüchterzunft kam am Alex „Im Alex“ zusammen, um sich über die vergangene Saison auszutauschen. Die Patchvorbereitungen und geplante Projekte für die kommende Saison waren ein großes Thema und interessierten alle sehr.

Die illustre Runde durfte sich über einen Special Guest freuen, den jeder aus dem Crazy-Growers-Forum kennen dürfte. Oliver Fox erwies uns die Ehre  mit seiner Anwesenheit und fachsimpelte mit uns. Danke an dich dafür und ich drücke dir die Daumen, dass du endlich ein Grundstück findest, um dich auch an einem Kürbis zu versuchen. Die Runde wird einem immer vertrauter und ich freue mich schon auf das nächste Treffen im Frühjahr 2011.

Wenn ihr Lust habt, an unseren Treffen teilzunehmen, schreibt mir einfach eine Mail.Ich werde Euch dann benachrichtigen, wenn wir uns wieder treffen. Auch für blutige Anfänger ist immer ein Platz und ein Kern frei.

Alles Gute Euer Kürbisolli

Patch III in der Entstehungsphase

Ich weiß auch nicht, was mit mir los ist, aber ich habe heute das Projekt Patch III begonnen und mal eben 25 Tonnen beste Muttererde anliefern lassen.

Ja ich weiß was ihr jetzt denkt …. die armen Kinder können nur noch von Oktober bis März auf ihrem Spielplatz spielen, weil da ein weiterer Kürbis wachsen soll, aber so ist es nicht. Der Kinderspielplatz zieht um. Am Samstag bekommt der Kinderspielplatz einen schöneren und sonnigeren Platz, wo die kleinen Scheißerchen sogar von unserer Terasse aus zu sehen und zu kontrollieren sind und die Kürbisse können ungestört wachsen (Beweisfotos kommen noch). Warum Samstag ??? Samstag kommt ein Nachbar mit seinem Radlader vorbei und wird das Stelzenhaus der Kids versetzen und die ganze Erde breitschieben, damit ich nicht so viel Arbeit habe.

Alles gute für Euch weiterhin. Euer Kürbisolli

Boden fertig vorbereitet

Heute habe ich die Bodenvorbereitungen für die Saison 2011 mit den letzten Fräsearbeiten im Gewächshaus abgeschlossen. Denke, dass er nun gut mit Nährstoffen versorgt ist. Habe 37 blaue Säcke Ahornblätter und ca. 2000 kg Kuhmist und ca. 1000 kg Lehm auf 180m² Patch verteilt. Das sollte erst mal reichen, damit sich ein Kürbis wohlfühlt bei mir :-). Nun heißt es, den Boden im  Gewächshaus immer recht feucht zu halten, um das Zersetzten der Blätter und des Mist zu ermöglichen.

Hoffe, dass auch Ihr eure Vorbereitungen schon abgeschlossen habt und Ihr nun noch richtige Kerne ergattern könnt, um in der kommenden Saison einen Riesen zu züchten. Euer Kürbisolli