Archiv der Kategorie: Allgemeines

Aufholjagd

Die Aufholjagd hat begonnen, denn mein Pap´s Kürbis hat schon 166 kg, was bedeutet, dass mein Kürbis 67,9 kg hinter ihm liege 🙁 . Und was ist wichtiger, als ihm die Stirn zu bieten. Deswegen habe ich heute schon damit begonnen, einen Folientunnel über meinen Bobier zu bauen. Der Folientunnel ist 6m breit und 12m lang. Das sollte erst mal reichen die Pflanze etwas wärmer zu halten und ihn vor Regen zu schützen. Vor allem hoffe ich, dem Mehltau damit ein Schnippchen schlagen zu können und die Wachstumsphase zu verlängern, da ich erst spät eingestiegen bin (die Bestäubung hat am Anfang nicht so geklappt, und ein Unwetter haben mich etwas zurückgeworfen).

Wenn einer denkt, dass ich es übertreibe …… ja sicher, aber ich kann nicht anders 🙂

Euch weiterhin alles Gute Euer Kürbisolli

Schlafe gut mein Kürbis

Zwischenbericht von der Kürbisfront: Der Kürbis hat, wie ihr ja oben immer mal wieder im neu angelegten Ticker eingeblendet sehen könnt, nun ein Gewicht von 76,8 kg, was ich vor 2 Wochen noch nicht für möglich hielt. Er hat in den letzten beiden Tagen fast 30 kg zugenommen, was auch bitter nötig war. Ich erfreue mich an jedem Tag und fiebere jedem Abend (19.00 Uhr) entgegen, um meine Messung vorzunehmen. Von gestern 19.00 Uhr bis heute hat er 12,9 kg zugenommen.

Nun gilt es mit allen Mitteln, die einem zur Verfügung stehen, die Gewichtszunahme so lange wie möglich aufrecht zu erhalten. In den nächsten Tagen werde ich Euch vor Augen führen, zu was ein verrückter Kürbiszüchter fähig ist. Angefangen habe ich heute erst mal damit, ihn mit einer Steppdecke liebevoll zu bedecken, damit dem Kürbis über Nacht nicht zu viel Wärme entweicht. Diesen Tipp habe ich von einem Züchterfreund aus Mecklenburg Vorpommern (Danke Mirko alias „FLOH“), der sich dieser Methode bedient, wenn die Temperatur über Nacht unter 15°C fällt. Selbst wenn es am Ende nur 1 Gramm bringt, ich mache alles mit 🙂

Hier mal das Ganze auf  einem Bild, für dieLeute, deren Vorstellungskraft nicht ausreicht. Eigentlich ganz kuschelig oder ?? Bin gespannt was meine Frau dazu sagt, wenn sie mitbekommt, dass die Gästedecke eine neuen Verwendung gefunden hat (Oh Gott steh mir bei!).

Wenn ihr noch eine gute Idee habt, immer her damit Euer Kürbisolli

Klaistow ich komme :-/

Eigentlich wollte ich mich ja erst wieder bei 50 kg melden, denn das ist das Mindestgewicht, was ein Kürbis auf die Waage bringen muss, um beim Brandenburgischen Kürbiswiegen in Klaistow mitmachen zu können, aber ich kann meine Klappe wieder nicht halten. Mein Bobier (leider noch der einzige Kürbis, der bei mir im Rennen ist) hat in den letzten 24 Stunden 7 kg zugenommen, was mich sehr zufrieden stimmt. Es fehlen also nur noch schlappe 8 kg und schwupps geht es ab nach Klaistow:-) (falls nicht ein weiteres Problem, wovon es noch eine Menge geben kann, auftritt).

Ich bin am  Sonntag gute 90 Kilometer gefahren, weil der amtierende brandenburgische Meister Erik Haase mich zu einer kleinen Patchtour eingeladen hat. Da musste er mich nicht 2x bitten. Ich habe mich sehr gefreut und es war wirklich interessant mal einen anderen Patch besichtigen zu können. Und was soll ich sagen, er präsentierte mir einen ca. 190 kg-Kürbis. Ich war schwer beeindruckt und drücke ihm beide Daumen, dass er die 400 kg in Brandenburg schafft. Potential ist auf jedenfalle da. Noch mal Danke für die Einladung von hier aus. Hier ein Bild von seinem „MONSTER“:


Euch alles Gute und „Dicke Dinger“ euer Kürbisolli

22,6 kg für den Bobier

Wie gestern versprochen, ein kleiner Zwischenstandsbericht zu meinen 2 Kürbissen. Der erste der beiden Kürbisse, welcher bei mir nach langem  Warten endlich gewachsen ist, ist der Bobier. Der sollte nun laut OTT-Meßmethode 22,6 kg auf die Waage bringen. Er hat in den letzten 24 Stunden 5,6 Kg zugenommen und macht mir (endlich mal) viel Freude. Hier noch ein Bild:

Ein weiterer Kürbis, den ich noch am Start habe, ist der Vincent Mc Gill, der auch 18,9 kg schwer ist. Dieser Kürbis in ein Squash-Kürbis, was bedeutet, dass er  grün bleibt. Hier auch ein Bild von ihm:

Euch weiterhin alles gute euer Kürbisolli

5000 Besucher

Das ist wirklich Wahnsinn, dass bis zum heutigen Tag 5034 Besucher meine Seite besucht haben. Im Durchschnitt macht das 12 Besucher jeden Tag, was für eine solch kleine Seite nicht übel ist. Danke an alle, die sich so rege auf meiner Seite einbringen und ich hoffe, dass es so weiter geht. Für Anregungen und Verbesserungen bin ich immer offen und freue mich über jeden konstruktiven Vorschlag, um die Seite zu verbessern. Morgen wird es wieder einen Bericht über den Stand meiner Kürbisse geben. Bis dahin alles gute

euer Kürbisolli